Stefan: Veranstalter
Hi, ich bin Stefan vom Kreisjugendring Landsberg. Wir freuen uns sehr, dass wir bei den diesjährigen Jugendkulturtagen mit dem Mini-Fantasy-Festival auch ein Angebot für die ganz Kleinen machen können. Das große ehrenamtliche Team hat dafür ein richtig tolles Programm auf die Beine gestellt, bei dem Babys, Kleinkinder und Kinder, aber auch die Eltern voll auf ihre Kosten kommen.
Der Kreisjugendring ist die Dachorganisation der Jugendgruppen und -organisationen sowie die Interessenvertretung aller Kinder und Jugendlichen im Landkreis Landsberg. Neben der Aus- und Weiterbildung von Jugendleiter:innen werden auch immer wieder Veranstaltungen/Freizeiten für Kinder und Jugendliche von einem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen organisiert.

Nici: Festival-Organisation
Ein liebes Hallo! Es freut mich, dass du meine Zeilen liest. Mein Name ist Nici und ich habe die Idee zu diesem Festival beigesteuert. Als Pädagogin ist es mir ein Anliegen, Menschen auf positive, entspannte Art zusammen zu bringen. Das bedeutet für mich: Zeit miteinander zu haben, zu „sein“ ohne zu bewerten oder von anderen bewertet zu werden. Und sich gleichzeitig an all dem Schönen, was uns direkt umgibt, zu erfreuen. Ich freue mich sehr darauf, dich und deine Lieben auf dem Mini-Fantasy-Festival zu begrüßen!

Gastronomie: Die Imbisserei
Was duftet denn da so lecker? Das sind Sarah und Andi mit ihrer „Imbisserei“! Nach vielen Jahren in der Gastronomie haben sich die beiden ihren Traum erfüllt: mit einem eigenen Imbisswagen voller Geschmack, Herz und Nachhaltigkeit unterwegs zu sein.
Auf dem Mini-Fantasy-Festival zaubern sie aus regionalen Zutaten in Bio-Qualität kunterbunte Leckereien, die nicht nur satt, sondern auch zufrieden machen. Eine vegane und glutenfreie Alternative ist immer dabei. Was ihnen besonders am Herzen liegt? Die Liebe zum Kochen, hochwertige Lebensmittel – und vor allem: die Begegnung mit ihren Gästen!

Geschichten-Kunst
Liebe Eltern und Kinder, herzlich willkommen! Ich bin Sabine, eure Geschichtenerzählerin aus dem Windachtal. Das Mini-Fantasy-Festival findet in einer verzauberten Gegend statt, wusstet ihr das? Man erzählt sich, hier lebt ein guter Naturgeist: der Goggolori. Er liebt die Pflanzen, die Tiere und ist immer für die Kinder da. Ich bin fasziniert vom Goggolori und habe ganz viel über ihn nachgeforscht und gelesen. Seine Geschichten habe ich euch mitgebracht. Wollt Ihr sie hören? Dann kommt mit mir an einen geheimen Ort und lauscht meinen Worten und meiner Musik.“
Sabine hat bereits zwei Bücher über den Goggolori geschrieben. Sie arbeitet als Kunstpädagogin und Künstlerin und tourt gerade mit ihrem Erzähltheater vom Goggolori durch Bayerns Grundschulen.

Kunst auf Stelzen
Die Wolken am Himmel ziehen auf wunderbare Art vorüber. Die Äste der Bäume beginnen, sich im aufkommenden Wind zu wiegen. Als Wolkenwesen und Waldkreatur tanzen Lilly und Fynn auf hohen Stelzen über das Festivalgelände. Entdeckt mit Ihnen die Schönheit der Natur!
Als Design-Studentin und Künstlerin ist Lilly schon seit über 10 Jahren bei den Landsberger Stelzern aktiv. Eigens für das Mini-Fantasy-Festival hat sie sich zwei fantastische Kostüme ausgedacht und selbst genäht. Gemeinsam mit ihrem Performance-Partner Fynn verkörpern sie zauberhafte Geschöpfe aus Licht und Schatten, die das Festival in ein lebendiges Märchen verwandeln.

Elfenpavillon
Ein zauberhaftes Hallo an alle Kinder und Eltern! Darf ich mich vorstellen - ich bin die Blumenelfe Paulina. Zusammen mit meinen Elfenfreundinnen möchten wir für euch und mit euch tanzen, hüpfen und uns vorstellen, in die Wolken zu fliegen. Danach laden wir Euch in unseren kuscheligen Elfenpavillon ein. Mit Liebe und einer Prise Feenstaub basteln wir mit Euch schöne Dinge, die Ihr mit nach Hause nehmen könnt. Oder wir bemalen Eure Gesichter kunstvoll, ganz wie es Euch gefällt.
Paulina ist Jugendleiterin beim Kreisjugendring Landsberg und hat viel Spaß daran, mit Kindern kreativ zu sein. Die angehende Veranstaltungskauffrau liebt künstlerische Aktivitäten wie Fairy-Dancing, Malen oder Geschichten schreiben.
www.lech-dancers.de

Standort Grundschulkinder
Hallo, ich bin Beni! Als Vater von drei Kindern bin ich der Natur auf der Spur und versuche, die Sprache aller Lebewesen, auch der Tiere und Pflanzen, zu verstehen. Auf dem Festival möchte ich euch die Kunst zeigen, wie man Feuer macht. Von mir lernt Ihr, einen Stockbrotteig zuzubereiten und so über dem Feuer zu rösten, dass er außen knusprig hellbraun und innen durchgebacken wird. Außerdem zeige ich euch, wie man Holzstäbe schnitzt und damit ein Spiel spielt, bei dem es keine Verlierer gibt.
Beni ist Wildnispädagoge, Gitarrenbauer und Fischer. Mit seinem künstlerischen Gespür, seinem handwerklichen Geschick und seiner tiefen Verbundenheit zur Natur weckt Beni die Abenteuerlust bei Groß und Klein. Überzeugt euch selbst!

Standort Kindergartenkinder
„Liebe Kinder und Eltern! Ich bin Dajana und Mama von zwei Kindergarten-Mädchen. Wir lieben es, zusammen fantasievoll zu basteln und zu werken. Wollt ihr mitmachen? Für das Mini-Fantasy-Festival haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt. Was das ist, wird noch nicht verraten. Lasst euch überraschen! Nur so viel: es wird spannend und cool und wunderschön. An unserem Standort gibt es auch ein Tipi, das wartet auf alle Kindergartenkinder, also auch auf dich! Weißt du, was ein Tipi ist? Ein Tipi ist ein Zelt, wie es die Indianer früher hatten. Innen ist es wie eine tolle Höhle. Dort kannst du spielen, was du magst. Kommt mich besuchen, ich freue mich sehr auf euch!“

Standort Kleinkinder
Hallo zusammen, ich bin Kim, Mama von zwei Jungs! Gemeinsam mit Euch und Euren Kleinen wollen wir den Alltag hinter uns lassen und in eine kreative Welt eintauchen. Es macht so viel Freude, die Welt mit Kinderaugen zu sehen. Als Sozialpädagogin und ehemalige Leitung eines Kreativateliers finde ich es spannend, ein pädagogisch wertvolles Angebot für Eltern und Kind zu entwickeln. Kommt vorbei und genießt es, eure kleinen Künstlerinnen und Künstler bei ihrer Arbeit zu beobachten und sie zu unterstützen, wo es nötig ist. Es wird fantasievoll!

Standort Babys
Hallo liebe Eltern! Ich bin Pushy und leite den Babybereich. Meine vier Kinder sind erwachsen, zwei meiner drei Enkelkinder tragen noch Windeln. Das war schon immer so: Am liebsten bin ich mit Kindern draußen in der Natur. Viele Jahre habe ich in der Kinderbetreuung gearbeitet, jetzt bin ich in einer Grundschule tätig. Bei mir ist alles liebevoll für eure Kleinsten eingerichtet. Und natürlich gibt es schöne, kreative Angebote für und mit den Babys. Im Tipi habt ihr die Möglichkeit, in Ruhe zu stillen oder einfach eine aufmerksame Zeit mit eurem Kind zu verbringen. Ich freue mich auf viele nette Gespräche mit euch!

Spielewiese Chill
Hallo, ich bin Caro! Stell dir vor, du gehst durch den Wald. Die Sonne scheint durch die Bäume, und du hörst das fröhliche Zwitschern der Vögel. Auf einmal fliegt eine kleine, glitzernde Fee um dich herum! „Komm mit!“ ruft sie und ihr hüpft, lacht und wirbelt durch den Wald, während die Sonne euch die schönsten Licht- und Schattenbilder zaubert. Komm vorbei und wir entdecken den Zauber der Natur gemeinsam!
Caro ist Natur- und Umweltpädagogin. Auf dem ruhigen Teil der Spielewiese entdeckt sie mit den Kindern und Erwachsenen die Natur auf kreative Weise.
www.lechgruen.de

Spielewiese Action
Hi! Ich bin Simon und freue mich riesig darauf, dich auf der Spielewiese zu begrüßen Hier gibt es Action, Spaß und Abenteuer! Ich habe viele tolle Spiele für euch vorbereitet. Hier ist immer etwas los! Du kannst dich austoben, Neues ausprobieren und dabei jede Menge lachen!“ Simon brennt dafür, coole Aktionen für Heranwachsende anzubieten.
Der Erlebnispädagoge ist ein Vorstandsmitglied des Kreisjugendrings Landsberg am Lech und engagiert sich in Ferienfreizeiten regelmäßig in der Kinder- und Jugendarbeit.

Swamp Ophelia – das sind Regina und Olli
Regina und Olli sind verliebt, verlobt, verheiratet und machen zusammen Musik. In ihren Melodien stecken Geschichten – mal fröhlich, mal nachdenklich, immer berührend. Mit Gitarre und zwei Stimmen singen sie auf Englisch und Deutsch von Abenteuern, Freundschaft und Fantasie. Wenn dir Musik auch so viel Spaß macht, komm’ doch vorbei und hör ihnen zu!
www.swampophelia.de

Masilka – das sind Maura, Silvia und Katharina
Weißt du, wie die Band Masilka zu ihrem Namen kam? Das Trio Masilka bringt dir Melodien aus alter Zeit – und da steckt viel Zauber drin. Zum Beispiel geht es in einem Lied um eine mutige Heldin, eine Elfenkönigin. Lasst euch überraschen von dem märchenhaften Gesang und dem Spiel der Harfe, Geige und Blockflöte – wir laden euch ein in eine besondere Klangwelt, die ein Hörerlebnis für alle Generationen ist.

mandàra – das sind Pia, Andi und Hauke
Weißt du, wie ein Instrument heißt, das von vorne wie ein Ritterschild aussieht und das ganz sanfte Töne macht? Kennst du eine Flöte, die man nicht vor sich hält, sondern auf der Seite? Und weißt du, welches die Königin der Saiteninstrumente ist? Dann hast du die drei Hauptinstrumente von mandàra erraten!
Die drei wunder-vollen Musiker aus Augsburg spielen ihre selbst komponierte Musik, die dich zum Träumen bringt. Komm vorbei und lausche dem musikalischen Zauber!
www.mandara.org

Puppentheater zum Mitmachen: Rettet das Sternenfest!
Liebe Kinder! Wir sind Dajana und Eric – zwei Eltern aus Landsberg am Lech mit einer großen Liebe zum Puppentheater! Beim Mini-Fantasy-Festival nehmen wir euch mit auf ein Mitmach-Abenteuer. Helft mit, das große Sternenfest zu retten: Findet die verschwundenen Mondsteine, jagt einen echten Waldtroll und tanzt mit uns zum krönenden Abschluss beim Blumenelfentanz unter dem Sternenhimmel!
